Alle Jahre wieder müssen Arbeitnehmer, Beamte und Rentner mit Einkünften aus ausschließlich nichtselbständigen Einkünften ihrer gesetzlichen Steuerpflicht nachkommen und dem Finanzamt eine Steuererklärung vorlegen. Für viele Menschen ein Graus, lästig oder auch einfach zu kompliziert und ohne Steuerhilfe kaum zu bewältigen.
Nicht umsonst spricht der Volksmund vom Steuerdschungel Deutschland, den man spätestens bis zur Abgabefrist am 31. Mai einmal durchqueren muss.
Oft grübelt man stundenlang über den Formularen und ist sich unsicher, welche Angaben in welche Zeilen gehören oder welche Kosten man überhaupt absetzen kann. Zudem gibt es immer wieder neue Änderungen im Steuerrecht, sodass man sich nie wirklich sicher sein kann, ob man an alles gedacht und alle relevanten Felder ausgefüllt hat.
Und am Ende bleiben immer die großen Fragen: Bekomme ich mit meinen Angaben alles Geld wieder, das ich zu viel an Lohnsteuer gezahlt habe? Habe ich alle Möglichkeiten dafür ausgeschöpft? Hat sich vielleicht unabsichtlich oder aus Unwissenheit ein Fehler eingeschlichen, der sich nachteilig auf die Rückerstattung auswirkt oder Probleme mit dem Finanzamt herbeiführt?
Professionelle Steuerhilfe versprechen Steuerberater. Auch zahlreiche Computer-Programme stehen den Steuerpflichtigen zur Verfügung. Doch für viele Menschen sind diese Lösungen entweder zu teuer oder zu allgemein gehalten.